Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Hessen
Am 3. September 1999 gründete sich in Marburg die Landesarbeitsgemeinschaft als Interessenvertretung der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Hessen. Sie versteht sich als ein landesweiter Zusammenschluss, der für alle in der Erinnerungsarbeit an die NS-Zeit tätigen Einrichtungen offen ist. Ihr Ziel ist intensivere Kooperation und regelmäßiger Erfahrungsaustausch auf der einen sowie verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und die Wahrnehmung politischer Interessen auf der anderen Seite.
Die LAG verfolgt nachfolgend genannte Zielsetzungen:
Kontakt:
Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungs-initiativen zur NS-Zeit in Hessen
c/o Verein zur Förderung der Gedenkstätte und des Archivs Breitenau e. V.
Gedenkstätte Breitenau
Dr. Gunnar Richter
Brückenstraße 12
34302 Guxhagen
Telefon: 05665 3533
Telefax: 05665 1727
Weitergehende Informationen: